Finanzspielräume schaffen und ausbauen
Ausbau von Betreuungs- und Freizeitangeboten
Investitionen, die allen zu Gute kommmen
Infrastruktur weiter verbessern
Digitalisierung, Energie, Umwelt, Wirtschaft
Für eine l(i)ebenswerte Gemeinde
Gemeinsam weiter gestaltet
Ich halte meine Versprechen!
Ich gebe es zu: Wahlkampf-Rhetorik, wie man sie von fast allen Akteuren jeglicher Couleur kennt, ist nichts für mich. Ich lasse lieber Taten sprechen. Hier können Sie sehen, dass ich ALLE meine Wahlversprechen von 2015 gehalten habe:
„Finanzsituation verbessern!“
In meiner Amtszeit haben wir die Schulden der Gemeinde Quierschied gelungen und erstmals wieder Gewinne erwirtschaftet.
„nicht verwalten – Mitgestalten!“
Ich vertrete die Interessen der Gemeinde leidenschaftlich und selbstbewusst. Wenn es sein muss, mit „harten Bandagen“!
„Attratktivität ist trumpf!“
Digitalisierung in den Schulen, Modernisierung der Kitas, Neugestaltung der Ortsmitten in Göttelborn, Quierschied und bald in Fischbach-Camphausen.
„Erfolg geht nur gemeinsam“
Eine zielgerichtete, konstruktive Debattenkultur braucht belastbare Informationen, Ehrlichkeit und Transparenz. Dafür stehe ich ein.
Gemeinsam weiter gestalten!
Ich stehe für ein sachliches, respektvolles und konstruktives Miteinander:
Die Art und Weise, wie der Bürgermeister und seine Verwaltung gemeinsam mit dem Gemeinderat an der Weiterentwicklung der Gemeinde Quierschied arbeiten, macht nicht nur mich persönlich hochzufrieden. Wir wollen diese konstruktive Zusammenarbeit
                      fortführen.“
                      
                    
                      
                    Stefan Ziegler
CDU Quierschied
In den vergangenen acht Jahren haben wir gemeinsam sehr viel erreicht. Wir haben die Gemeinde Quierschied im Sinne ihrer Bürgerinnen und Bürger weiterentwickelt – und daran hat Bürgermeister Lutz Maurer als Chef der Verwaltung und Vermittler zwischen den Fraktionen einen großen Anteil.“
                      
                    Peter Saar
SPD Göttelborn
Die Verbesserung der finanziellen Situation der Gemeinde war und ist für uns FREIE WÄHLER Quierschied elementar wichtig. Bürgermeister Maurer hat in seiner ersten Amtszeit sehr viele Dinge auf den richtigen Weg gebracht und wir hoffen, dass wir diesen Weg gemeinsam weitergehen werden.“
                      
                    Peter Wachs
FREIE WÄHLER Quierschied
Lutz Maurer ist der Bürgermeister der Vereine. Er weiß aus eigener Erfahrung, welche Sorgen und Nöte die Ehrenamtlichen umtreiben und steht uns mit Rat und Tat zur Seite. Er ist einer von uns, wir können uns auf ihn verlassen. Deshalb
                      wünsche ich uns und allen Vereinen in Quierschied, Fischbach-Camphausen und Göttelborn, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit forführen können und drücke ihm die Daumen für die Wiederwahl am 9. Juni 2024.“
                      
                    
                      
                    Jörg Stoos
Engagierter Ehrenamtlicher im
TV Quierschied
Bürgermeister Maurer war selbst jahrzehntelang erfolgreich in der freien Wirtschaft tätig, bevor er sich dazu entschloss, in und für seine Heimatgemeinde Verantwortung zu übernehmen. Seine Erfahrung, sein Verhandlungsgeschick und seine pragmatische Art, Dinge anzupacken und umzusetzen tun der Gemeinde gut und bringen sie nach vorne.“
                      
                    
                      
                    Gregor Lehnert
Erfolgreicher Unternehmer (UGL) in
Fischbach-Camphausen, Staatssekretär
Innenministerium a.D.):
Ich habe Lutz Maurer als sehr engagierten Bürgermeister der Gemeinde Quierschied kennengelernt, der die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger auch gegenüber Dritten durchaus selbstbewusst vertritt. Ich schätze seine freundliche, sachliche Art, mit der er den Herausforderungen seiner Zeit begegnet.“
                      
                    
                      
                    Dr. Harald Cronauer
Vorsitzender des Pfarrgemeinderates
St. Barbara Quierschied
Sie haben Fragen, Wünsche, Anregungen?
Schreiben Sie mir!
Mir ist es sehr wichtig, den direkten Kontakt zu Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zu haben. Vieles lässt sich so deutlich schneller und besser angehen, aufklären und erreichen!