Um eine zielgerichtete, konstruktiven Debattenkultur zu pflegen, braucht es Dialog und Transparenz. Deshalb setze ich mich, wo immer es geht, für öffentliche Informationsveranstaltungen mit den verantwortlichen Akteuren ein. Beispiele: Glasfaser- und Fernwärmeausbau, Energiekrise, Brückensanierung durch die Deutsche Bahn, Ansiedlung Verbrauchermarkt in Fischbach u.e.m..
Gemeinsam mit allen Fraktionen offene und transparente Politik zum Wohl der Bürger
Von den Gemeinderatssitzungen berichten wir stets ausführlich und transparent in der folgenden Ausgabe des Quierschieder Anzeigers. Fast alle Beschlüsse im Gemeinderat wurden und werden nach konstruktiven Vorberatungen mit allen Akteuren mit großer Mehrheit – sehr viele davon sogar einstimmig gefällt.